Victorian Railways
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | öff.-rechtl. Gesellschaft |
Gründung | 1859 |
Auflösung | 1983 |
Auflösungsgrund | Aufteilung in State Transport Authority und Metropolitan Transit Authority |
Sitz | Melbourne |
Branche | Transportunternehmen |
Die Victorian Railways waren eine staatliche Eisenbahngesellschaft in Australien, die im Bundesstaat Victoria mehrere Eisenbahnstrecken betrieb. Die meisten Strecken hatten eine Spurweite von 1600 mm, es wurden aber zwischen 1898 und 1962 auch bis zu fünf Schmalspurstrecken mit einer Spurweite von 762 mm und ab 1961 die Normalspurstrecke zwischen Albury und Melbourne betrieben.
Die Victorian Railways entstanden 1859 durch die Verstaatlichung notleidender oder zahlungsunfähiger privater Bahngesellschaften. Die Gesellschaft wurde 1983 aufgeteilt in die State Transport Authority für den Fernverkehr mit dem Markennamen V/Line, und die Metropolitan Transit Authority für den Stadt- und Vorortverkehr von Melbourne mit dem Namen MetRail.