Vielfachsteuerung

Die Vielfachsteuerung einer Re 4/4II mit einer Re 6/6 wird im Eisenbahner-Jargon als Re 10/10 bezeichnet. Dabei kommt das System Vst IIId zur An­wendung. Die Kombination der beiden Lokomotivtypen erlaubt eine optimale Auslastung der Zughakenlast auf der Gotthard- und Lötschberg-Bergstrecke.

Die Vielfachsteuerung, auch Mehrfachtraktionssteuerung oder Mehrfachsteuerung[1] genannt, ist ein technisches System, das ermöglicht, mehrere Triebfahrzeuge von einem einzigen Führerstand aus zu steuern. Das gleiche System wird auch bei Wendezügen eingesetzt, um ein oder mehrere Triebfahrzeuge von einem Steuerwagen aus zu bedienen.

  1. Lexikon der Lokomotive: Geschichte und Technik. Transpress Verl.-Ges, Berlin 1992, ISBN 978-3-344-70736-1, S. 394.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne