![]() ![]() | ||
Sieger | ||
Tourneesieger | ![]() | |
Garmisch-Partenkirchen | ![]() | |
Oberstdorf | ![]() | |
Innsbruck | ![]() | |
Bischofshofen | ![]() | |
Teilnehmer | ||
Nationen | 7 (AUT, FIN, FRG, JUG, NOR, SUI, SWE) | |
Sportler | 38 | |
← 1953 | 1954/55 → |
Bei der 2. Vierschanzentournee 1953/54 fand das Springen in Oberstdorf am 31. Dezember statt, am 1. Januar folgte das Springen in Garmisch-Partenkirchen und am 3. Januar das Springen in Innsbruck. Die Veranstaltung in Bischofshofen wurde am 6. Januar durchgeführt. Gesamtsieger wurde der Norweger Olaf B. Bjørnstad, der drei der vier Einzelspringen für sich entschied. Der zuvor als Top-Favorit gehandelte Titelverteidiger Josef Bradl aus Österreich gewann den letzten Wettkampf in Bischofshofen und belegte den dritten Rang in der Gesamtwertung.