![]() ![]() | ||
Sieger | ||
Tourneesieger | ![]() | |
Oberstdorf | ![]() | |
Innsbruck | ![]() | |
Garmisch-Partenkirchen | ![]() | |
Bischofshofen | ![]() | |
Teilnehmer | ||
Nationen | 14 (AUT, FIN, FRA, FRG, GDR, HUN, ITA, NOR, POL, SUI, SWE, URS, TCH, YUG) | |
Sportler | 84 | |
← 1960/61 | 1962/63 → |
Bei der 10. Vierschanzentournee 1961/62 fand das Springen in Oberstdorf am 28. Dezember statt, am 30. Dezember das Springen in Innsbruck und am 1. Januar das Springen in Garmisch-Partenkirchen. Die Veranstaltung in Bischofshofen wurde am 6. Januar durchgeführt. Bei der Jubiläumstour konnte ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Insgesamt waren Athleten aus 14 Ländern am Start, darunter erstmals aus Ungarn, einer eher exotischen Skisprungnation. Nach mehrjähriger Abstinenz nahm wieder eine polnische Mannschaft an der Tournee teil, die natürlich auch bei den bevorstehenden Weltmeisterschaften im einheimischen Zakopane gut aussehen wollte.