Vila do Corvo | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | ![]() | |||||
Autonome Region: | Azoren | |||||
Concelho: | Corvo | |||||
Koordinaten: | 39° 40′ N, 31° 7′ W | |||||
Einwohner: | 384 (Stand: 19. April 2021)[1] | |||||
Fläche: | 17,11 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 22 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 9980-xxx |
Vila do Corvo, kurz Corvo, ist ein Kreis (Município) der die gesamte Fläche der Azoreninsel Corvo umfasst. Er ist der einzige Kreis in Portugal der keine Gemeinde (Freguesia) enthält. Die Gemeindeaufgaben werden vom Kreis miterledigt. 1832 bekam Corvo das Stadtrecht als Vila verliehen. Mit 384 Einwohnern (Stand 19. April 2021) ist sie nach Arnis in Deutschland die zweitkleinste Stadt Europas.