Gemeinde Vilalba | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Lugo | |
Comarca: | Terra Chá | |
Gerichtsbezirk: | Vilalba | |
Koordinaten: | 43° 18′ N, 7° 41′ W | |
Höhe: | 480 msnm | |
Fläche: | 379,36 km² | |
Einwohner: | 13.881 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 27800 | |
Gemeindenummer (INE): | 27065 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Galicisch | |
Bürgermeisterin: | Elba Veleiro | |
Website: | www.vilalba.gal | |
Lage des Ortes | ||
Vilalba (Spanisch: Villalba) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Lugo der autonomen Gemeinschaft Galicien. Die Gemeinde hat 13.881 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Vilalba liegt an der alten Pilgerroute (Jakobsweg) von Westeuropa nach Santiago de Compostela. Es ist ein Ort mit einer ruhigen Lebensweise, in dem – so eine dortige Redensart – „Fuchs und Hase sich nicht mehr gute Nacht sagen, weil es dem Fuchs dort zu langweilig ist“ (span.: donde el zorro y el conejo ya no se dan las buenas noches porque acá el zorro se siente demasiado aburrido). Sehenswürdigkeiten sind die Pravia, ein alter Baum, der alte Turm der Grafen von Andrade und die Kirche Santa María, in einem vage neoklassizistischen Stil, im Zentrum des mittelalterlichen Dorfes.