Viljandi (Landgemeinde)

Viljandi vald
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Viljandi
Gegründet: 2013-10-20
Koordinaten: 58° 22′ N, 25° 36′ OKoordinaten: 58° 22′ N, 25° 36′ O
Fläche: 651 km²
 
Einwohner: 13.569 (2019)
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Gemeindeart: Landgemeinde
Gliederung: 4 Ortsbezirke (alevik), 126 Dörfer (küla)
Karte von Estland, Position von Viljandi vald hervorgehoben

Die Landgemeinde Viljandi (estnisch Viljandi vald) umgibt die gleichnamige Kreisstadt in Südestland. Die Gemeinde wurde 2013 aus den Vorgängergemeinden Paistu, Pärsti, Saarepeedi und Viiratsi gebildet.[1] Ihr Verwaltungssitz ist die Stadt Viljandi, die jedoch nicht Teil von Viljandi vald ist, sondern eigenständig den Status einer Stadt (linna) innehat. Mit 13.569 Einwohnern[2] ist die Landgemeinde Viljandi nach der Stadt Viljandi die Gemeinde mit den zweitmeisten Einwohnern im Kreis Viljandi.

Das heutige Viljandi vald ist nicht identisch mit einer gleichnamigen Gemeinde von 1939–1950.

  1. Siseministeerium. 29. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2013; abgerufen am 26. Dezember 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.siseministeerium.ee
  2. RV0240: RAHVASTIK SOO, VANUSE JA 2017. AASTA HALDUSREFORMI JÄRGSE ELUKOHA JÄRGI, 1. JAANUAR. Abgerufen am 26. Dezember 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne