Villa Haas | ||
---|---|---|
![]() Rhododendron säumt die Auffahrt zu Herrenhaus und Remise | ||
Daten | ||
Ort | Sinn bei Herborn | |
Architekt | Ludwig Hofmann | |
Baustil | Historismus | |
Baujahr | 1892 | |
Koordinaten | 50° 39′ 29″ N, 8° 19′ 39″ O | |
Die Villa Haas ist eine historistische Villa in Sinn im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis, am westlichen Rand der Hörre und am Fuße des Naturparks Lahn-Dill-Bergland.
Die Villa, der Park und die umliegende Gesamtanlage „Hansastraße / Rudolfstraße“ stehen als Kulturdenkmale aufgrund ihrer geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung unter Denkmalschutz.[1]
Sie ist eine der wenigen erhaltenen Anlagen aus der Zeit der Industrialisierung Mittelhessens und erzählt die Geschichte vom künstlerischen Anspruch des Bauherrn und seiner Familie. Das Bauwerk wie sein Umfeld geben dem Besucher viele Informationen über die Zusammenhänge seiner Entstehung. Es berichtet über die Zeiten des Kaiserreichs, der Diktatur, der Demokratie, gewinnt dadurch an Authentizität und bleibt durch seinen typischen Stil in Erinnerung.