Villgratenbach Arntalbach (Oberlauf), Stallerbach (Mittellauf) | ||
![]() Der Stallerbach bei der Unterstalleralm | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: 2-374-16 | |
Lage | Osttirol | |
Flusssystem | Drau | |
Abfluss über | Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | in den Villgratner Bergen 46° 51′ 15″ N, 12° 23′ 39″ O | |
Quellhöhe | 2418 m ü. A.[1] | |
Mündung | bei Panzendorf in die DrauKoordinaten: 46° 44′ 46″ N, 12° 26′ 40″ O 46° 44′ 46″ N, 12° 26′ 40″ O | |
Mündungshöhe | 1072 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | 1346 m | |
Sohlgefälle | 54 ‰ | |
Länge | 24,7 km[1] | |
Einzugsgebiet | 176,9 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Eggeberg[3] AEo: 35,2 km² Lage: 13 km oberhalb der Mündung |
NNQ (14.03.1996) MQ 1991–2010 Mq 1991–2010 MHQ 1991–2010 HHQ (01.11.2004) |
190 l/s 990 l/s 28,1 l/(s km²) 6,28 m³/s 14,7 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Einatbach, Grafenbach, Finsterbach, Winkeltalbach | |
Rechte Nebenflüsse | Kalksteiner Bach, Tafinbach | |
Gemeinden | Innervillgraten, Außervillgraten, Heinfels | |
Villgratenbach |
Der Villgratenbach, auch Villgraterbach, ist ein linker Nebenfluss der Drau in Osttirol.