Virtua Fighter | ||
![]() | ||
Entwickler | Sega | |
---|---|---|
Publisher | Sega | |
Leitende Entwickler | Seiichi Ishii (Design), Yū Suzuki (Direktor) | |
Veröffentlichung | 1993 | |
Genre | Kampfspiel | |
Spielmodus | Bis zu 2 Spieler gleichzeitig | |
Steuerung | Joystick (8-Wege); 3 Knöpfe | |
Gehäuse | Standard | |
Arcade-System | Sega Model 1 Hardware NEC V60 16 MHz, MC68k 12 MHz | |
Monitor | Raster, Auflösung 496 × 384 (Horizontal), Farbpalette: 8192 | |
Altersfreigabe |
| |
Information | Erstes Arcade-3D-Kampfspiel, nach 4D Sports Boxing (Amiga) |
Das Computer-Videospiel Virtua Fighter ist ein Fighting Game aus dem Jahr 1993, das von Sega in Zusammenarbeit mit dem Studio AM2 entwickelt wurde. Es war das erste in einer Reihe von Automatenspielen, welche auch für Heimkonsolen umgesetzt wurden.
1998 wurde die Serie von der Smithsonian Institution für seinen Beitrag im Bereich Kunst und Unterhaltung anerkannt, und wurde ein Teil der Untersuchungsstücke des Instituts für Innovation in der Informationstechnologie.