Vlora (Schiff)

Vlora
Die Vlora 1991 im Hafen von Bari
Die Vlora 1991 im Hafen von Bari
Schiffsdaten
Flagge Albanien Albanien
Italien Italien
andere Schiffsnamen

Ilice (1960–1961)

Schiffstyp Frachtschiff
Rufzeichen Funksignal ZADV
Heimathafen Durrës, Albanien
Reederei DrejtFlot
Bauwerft Cantieri Navali Riuniti, Ancona
Baunummer 246
Kiellegung August 1959
Stapellauf 4. Mai 1960
Indienststellung 16. Juni 1960
Verbleib ab 17. August 1996 in Aliağa abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 147,75 m (Lüa)
Breite 19,15 m
Tiefgang (max.) 8,98 m
Vermessung 8649 BRT, 5131 NRT
Maschinenanlage
Maschine Dieselmotor
Maschinen­leistung 7500 PS
Höchst­geschwindigkeit 17,9 kn (33 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 12341 tdw
Sonstiges
Registrier­nummern IMO: 5383093

Die Vlora war ein Frachter der albanischen Staatsreederei DrejtFlot. Er wurde 1960 in Italien in Dienst gestellt. Bekannt wurde das Schiff, als mit ihm im August 1991 über 10.000 Menschen über die Adria nach Bari flüchteten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne