Vogelfreiheit

Das Wort vogelfrei oder auch wolfsfrei bezeichnet eine Person, über die die Strafe der Acht (Ächtung) verhängt worden ist. Diese negative Bedeutung setzte im 16. Jahrhundert ein. Sie hat sich später über die Barockdichtung und die Erklärung in Jacob Grimms Deutscher Grammatik (1819) allgemein durchgesetzt. Ein bekannter „Vogelfreier“ war Martin Luther.[1][2][3]

  1. Christiane Toyka-Seid, Gerd Schneider: Vogelfrei | bpb. Abgerufen am 17. Juli 2022.
  2. Hamburger Abendblatt - Hamburg: Was das Wort „vogelfrei“ bedeutet. 7. Juni 2010, abgerufen am 8. August 2020.
  3. Martin Luther - Vogelfrei und unerkannt auf der Wartburg. Abgerufen am 8. August 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne