Voisin Standard

Voisin Standard
Voisin Delagrange am 6. September 1908.
Typ Doppeldecker-Druckpropeller-Flugzeug
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Aéroplanes G. Voisin
Erstflug 30. März 1907
Indienststellung 1907
Produktionszeit

1907 bis 1911

Stückzahl 75
Charles Voisin am 30. März 1907 im Voisin-Delagrange Doppeldecker im Parc de Bagatelle
Henri Farman am 13. Januar 1908 in seinem Voisin-Doppeldecker beim Flug zum Grand Prix d’Aviation
Farman am 30. Oktober 1908 „beim ersten Überlandflug, der jemals mit einem Flugzeug unternommen wurde“. Der Flug führte von Chalons nach Reims (27 Kilometer in 20 Minuten).

Der Voisin Standard-Doppeldecker gilt als erstes in größerer Serie gebautes Flugzeug der Welt, von dem zwischen 1907 und 1911 bei Aéroplanes G. Voisin rund 75 Exemplare gebaut wurden. Einen 60 Meter weiten Erstflug führte Charles Voisin am 30. März 1907 mit der für Léon Delagrange gebauten Maschine durch.[1] Am 30. Oktober 1908 wurde mit einer Maschine dieses Typs von Henri Farman der erste Überlandflug mit einem Flächenflugzeug durchgeführt. Nach Einschätzung des zeitgenössischen Nachschlagewerks Jane’s All the World’s Aircraft (1913) von Fred T. Jane war die Voisin das erste europäische Flugzeug, das wirklich erfolgreich geflogen ist.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LAerophile1907-04.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Janes1913.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne