Volksgarten (Wien)

Volksgarten
Park in Wien
Volksgarten
Blick vom Grillparzerdenkmal Richtung Burgtheater
Basisdaten
Ort Wien
Ortsteil 1., Innere Stadt
Angelegt 1819–1823
Neugestaltet 1860, 1883, 1903–1907
Umgebende Straßen Dr.-Karl-Renner-Ring / Universitätsring, Josef-Meinrad-Platz, Löwelstraße, Heldenplatz
Bauwerke Theseustempel, Cortisches Kaffeehaus, Kaiserin Elisabeth-Denkmal, Grillparzerdenkmal, u. a.
Nutzung
Parkgestaltung Erstfassung: Ludwig v. Remy, Franz Antoine d. Ä.; Erweiterungen: Franz Antoine d. J., Friedrich Ohmann

Der Volksgarten ist eine 5 Hektar große öffentliche Parkanlage an der Ringstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk, Innere Stadt. Er wurde 1823 eröffnet und ist der erste öffentliche Park Wiens.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne