Ein Volladdierer (englisch full adder) ist ein Schaltnetz, das üblicherweise als digitale Schaltung realisiert wird. Es besteht aus drei Eingängen (, und ) und zwei Ausgängen ( und ). Mit einem Volladdierer kann man drei einstellige Binärzahlen addieren. Dabei liefert der Ausgang (engl. sum – Summe) die niederwertige Stelle des Ergebnisses, der Ausgang (engl. carry (output) – Übertrag (Ausgang)) die höherwertige. Die Bezeichner und legen hierbei eine Möglichkeit zur Übertragsbehandlung in Addiernetzen nahe.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Fischer.