Volocopter

Volocopter GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2007[1]
Sitz Bruchsal, Deutschland Deutschland
Leitung Dirk Hoke (Vorstandsvorsitzender bis Ende Februar 2025[2][3])

Dieter Zetsche (Aufsichtsratsvorsitzender)

Mitarbeiterzahl knapp 650 (Stand Mai 2024)[4]
Umsatz 590.000 Euro (2021)[5]
Branche Flugzeugbau
Website volocopter.com
Stand: 2022
VoloCity (2020)

Die Volocopter GmbH (ehemals e-volo GmbH) ist ein deutsches Luftfahrtunternehmen, das elektrische VTOL-Flugtaxis für Passagiere sowie Lastendrohnen entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bruchsal mit weiteren Büros und Entwicklungsstandorten in München und Singapur. Ende Dezember 2024 meldete Volocopter Insolvenz an.

  1. Handelsregistereintrag HRB 702987 beim Amtsgericht Mannheim
  2. Jens Flottau: Volocopter-Chef Hoke tritt ab: Helfen soll Ex-Daimler-Chef Zetsche. 4. September 2024, abgerufen am 13. September 2024.
  3. Silja Kummer: Warum der neue Voith-Chef Dirk Hoke erst im April 2025 kommt. Abgerufen am 13. September 2024.
  4. Niklas Wirminghaus: Interview. Ausbleibende Staatshilfen Volocopter-CEO: „Ich kann mir die Absage nicht so recht erklären“. In: capital.de. 1. September 2023, abgerufen am 6. Mai 2024.
  5. Volocopter GmbH, Bruchsal. In: northdata.de. Abgerufen am 6. November 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne