Voreifelbahn

Bonn–Euskirchen
Strecke der Voreifelbahn
Streckennummer (DB):2645
Kursbuchstrecke (DB):475
Kursbuchstrecke:247f (1946)
Streckenlänge:34,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:Geplant 2026: 15 kV, 16,7 Hz ~
Streckengeschwindigkeit:110 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Zweigleisigkeit:Bonn Hbf–Alfter-Witterschlick
Meckenheim-Kottenforst–Rheinbach
Euskirchen-Kuchenheim–Euskirchen
Linke Rheinstrecke von Mainz
Bahnhof mit S-Bahn-Halt
0,0 Bonn Hbf
Abzweig geradeaus und ehemals von links
1,5 ehem. Wesselbahn von Poppelsdorf
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
1,6 Bonn Gbf
Strecke mit Straßenbrücke
A 565
Abzweig geradeaus und nach rechts
1,9 Linke Rheinstrecke nach Köln
S-Bahn-Halt
2,8 Bonn-Endenich Nord
S-Bahn-Halt
4,4 Bonn Helmholtzstraße
S-Bahn-Halt
5,4 Bonn-Duisdorf (ehem. Bf) 82 m
ehemalige Überleitstelle / Spurwechsel
6,0 Bonn-Duisdorf Üst
S-Bahn-Halt
7,1 Alfter-Impekoven
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
7,9 Witterschlick/Impekoven
S-Bahnhof
9,8 Alfter-Witterschlick (bis 2014: Witterschlick) 129 m
Überleitstelle / Spurwechsel
12,9 Meckenheim Kottenforst Üst
S-Bahn-Halt
12,9 Meckenheim Kottenforst (ehem. Bf) 162 m
S-Bahn-Halt
15,0 Meckenheim Industriepark
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
16,1 Industriepark Kottenforst (Awanst) (bis 2016)
S-Bahnhof
17,7 Meckenheim (Bz Köln) 166 m
Strecke mit Straßenbrücke
A 61
Strecke von halblinks und von halblinks
unvollendeter Strategischer Bahndamm von Rech
StreckeS-Bahn-Halt
21,0 Rheinbach Römerkanal
S-Bahnhof
22,0 Rheinbach 174 m
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
geplante Ourtalbahn nach Schmidtheim–Sankt Vith
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
unvollendeter Strategischer Bahndamm nach Liblar
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
25,5 Rheinbach-Oberdrees (Awanst, Bundeswehr)
S-Bahnhof
27,5 Swisttal-Odendorf 169 m
S-Bahnhof
31,1 Euskirchen-Kuchenheim 166 m
Abzweig geradeaus und von links
32,4 Erfttalbahn von Bad Münstereifel
Abzweig geradeaus und von rechts
32,8 Eifelbahn von Köln
Bahnhof mit S-Bahn-Halt
34,2 Euskirchen
Abzweig geradeaus und nach rechts
Bördebahn nach Düren
Eifelbahn nach Trier

Quellen: [1][2]

Die Voreifelbahn ist eine größtenteils zweigleisige, noch nicht elektrifizierte Hauptbahn von Bonn nach Euskirchen, die über das Vorgebirge und die Ville in die Voreifel führt. Im Schienenpersonennahverkehr wird sie als Kursbuchstrecke 475 derzeit von der S 23 bedient und ist damit Teil des S-Bahn-Netzes im Verkehrsverbund Rhein-Sieg.

Nach dem Hochwasser im Juli 2021 war der Verkehr auf der Strecke eingestellt. Am 30. August 2021 wurde die Teilstrecke von Bonn bis Rheinbach wieder in Betrieb genommen,[3] die Teilstrecke von Rheinbach bis Euskirchen folgte am 1. Mai 2022.[4]

  1. DB Netze – Infrastrukturregister
  2. Eisenbahnatlas Deutschland. 9. Auflage. Schweers+Wall, Aachen 2014, ISBN 978-3-89494-145-1.
  3. Radio Bonn / Rhein-Sieg: S23 fährt ab 30. August teils wieder. 16. August 2021, abgerufen am 16. August 2021.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :2.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne