Hintergrundfarbe als Farblegende eines Tabellenelements setzen sowie als Tooltip bereitstellen
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
Hintergrundfarbe | 1 | RRGGBB-Farbcode des Hintergrunds der Tabellenzelle - Standard
- FFFFFF
- Beispiel
- 8B0000
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Textfarbe | 2 | RRGGBB-Textfarbe der Tabellenzelle - Standard
- 000000
- Beispiel
- FFD700
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Ausrichtung | 3 | Ausrichtung des Textes in der Tabellenzelle; “l”→links, “r”→rechts - Standard
- center
- Beispiel
- l
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Farbanzeige | 4 | Mit dem Wert “x” wird der Wert des Parameters “1” als Text in die Tabellenzelle gestellt - Beispiel
- x
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Tooltip | x | Text für den Tooltip - Standard
- „Farbcode #“ und Farbwert gemäß “1”
- Beispiel
- Das sieht richtig schwarz aus
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Format | rgb | Mit “rgb=1” kann der Farbcode des Tooltips verkürzt RGB ausgegeben werden, Standard ist die vollständige Ausgabe des sechsstelligen Farbcodes RRGGBB - Standard
0 ☐- Beispiel
1 ☑
| Wahrheitswert | vorgeschlagen |
Format: inline
Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]
Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
---|
Hintergrundfarbe | 1 | RRGGBB-Farbcode des Hintergrunds der Tabellenzelle - Standard
- FFFFFF
- Beispiel
- 8B0000
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Textfarbe | 2 | RRGGBB-Textfarbe der Tabellenzelle - Standard
- 000000
- Beispiel
- FFD700
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Ausrichtung | 3 | Ausrichtung des Textes in der Tabellenzelle; “l”→links, “r”→rechts - Standard
- center
- Beispiel
- l
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Farbanzeige | 4 | Mit dem Wert “x” wird der Wert des Parameters “1” als Text in die Tabellenzelle gestellt - Beispiel
- x
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Tooltip | x | Text für den Tooltip - Standard
- „Farbcode #“ und Farbwert gemäß “1”
- Beispiel
- Das sieht richtig schwarz aus
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
---|
Format | rgb | Mit “rgb=1” kann der Farbcode des Tooltips verkürzt RGB ausgegeben werden, - Standard
- 0
- Beispiel
- 1
| Wahrheitswert | vorgeschlagen |
---|
{ "description": "Hintergrundfarbe als Farblegende eines Tabellenelements setzen sowie als Tooltip bereitstellen",
"params": { "1": { "label": "Hintergrundfarbe",
"description": "RRGGBB-Farbcode des Hintergrunds der Tabellenzelle",
"type": "line",
"suggested": true,
"default": "FFFFFF",
"example": "8B0000" },
"2": { "label": "Textfarbe",
"description": "RRGGBB-Textfarbe der Tabellenzelle",
"type": "line",
"suggested": true,
"default": "000000",
"example": "FFD700" },
"3": { "label": "Ausrichtung",
"description": "Ausrichtung des Textes in der Tabellenzelle; “l”→links, “r”→rechts",
"type": "line",
"suggested": true,
"default": "center",
"example": "l" },
"4": { "label": "Farbanzeige",
"description": "Mit dem Wert “x” wird der Wert des Parameters “1” als Text in die Tabellenzelle gestellt",
"type": "line",
"suggested": true,
"example": "x" },
"x": { "label": "Tooltip",
"description": "Text für den Tooltip",
"type": "line",
"required": false,
"suggested": true,
"default": "„Farbcode #“ und Farbwert gemäß “1”",
"example": "Das sieht richtig schwarz aus" },
"rgb": { "label": "Format",
"description": "Mit “rgb=1” kann der Farbcode des Tooltips verkürzt <code>RGB</code> ausgegeben werden,<noexport><br /> Standard ist die vollständige Ausgabe des sechsstelligen Farbcodes <code>RRGGBB</code></noexport>",
"type": "boolean",
"suggested": true,
"default": "0",
"example": "1" }
},
"format": "inline"
}
Diese Vorlage zeigt den RRGGBB-Farbcode der Hintergrundfarbe eines Tabellenelements als Tooltip an, wenn der Mousepointer über das Feld geführt wird (Color titling).
Der Aufruf
{{Coltit|FEDCBA}}
erzeugt die Tabellenfeldformatierungsanweisung
title="Farbcode #FEDCBA" style="text-align:center;background-color:#FEDCBA;color:#202122"|
Als Tabellenfeld:
{{Coltit|FEDCBA}} [[Rosa (Farbe)|rosé]]
|
erzeugt |
rosé
|
mit tooltip-Anzeige des Farbcode-Hexadezimaltriplets, wenn der Mauszeiger auf das Feld gerichtet wird – bei linkfähigem Text neben diesen.
|
{{Coltit|F00|0F0}} knall'''rot'''
|
wird zu |
knallrot
|
{{Coltit|00F|FFF|x=couleur bleu=#}}blau
|
wird zu |
blau
|
{{Coltit}}
|
wird zu |
|
{{Coltit|FdA|4=x}}
|
wird zu |
FDA
|
{{Coltit|none|4=x}}
|
wird zu |
none
|
Bei none unterbleibt die Farbgebung, die ursprüngliche Hintergrundfarbe (z. B. von class="wikitable hintergrundfarbe3") bleibt erhalten
|
{{Coltit|none}}
|
wird zu |
|
{{Coltit|none|00C|r|x=Hintergrund=}}<
|
wird zu |
<
|
Die Hintergrundfärbung dieser Zeile sollte hellorange sein, nicht schwarz (MS Internet Explorer short form bug)
|
{{Coltit|F0F|w}} F0F
|
wird zu |
F0F
|
Textfarbe "w"(white)
|
{{Coltit|00FFFF|3}} 0FF
|
wird zu |
0FF
|
Textfarbe "3"(#333)
|
Tooltip, wo möglich, verkürzt ausgeben rgb=1
|
{{Coltit|00ff00|8|rgb=1}} '''0F0'''
|
wird zu |
0F0
|
der Farbcode im Parameter 1 wird als verkürzte Angabe im Tooltip ausgegeben
|
{{Coltit|00FFFF|3|rgb=1}} 0FF
|
0FF
|
{{Coltit|ABCDEF|rgb=1}} ABCDEF
|
wird zu |
ABCDEF
|
dieser Farbcode kann im Tooltip nicht verkürzt angezeigt werden
|
Lua
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendetes Modul: TemplUtl #faculty
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.