Weblink auf einen einzelnen Artikel in
JSTOR.
Die Links müssen mittels der „stable ID“ von JSTOR gesetzt werden, die zu jedem Artikel existiert.
Links mit
SICI unterstützt die Vorlage nicht.
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
stable ID | 1 | Bezeichner aus der Stable URL, wie in http://www.jstor.org/stable/ 3562296- Beispiel
- 3562296
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Format: inline
Weblink auf einen einzelnen Artikel in JSTOR.
Die Links müssen mittels der „stable ID“ von JSTOR gesetzt werden, die zu jedem Artikel existiert.
Links mit SICI unterstützt die Vorlage nicht.Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]
Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
---|
stable ID | 1 | Bezeichner aus der Stable URL, wie in http://www.jstor.org/stable/3562296 - Beispiel
- 3562296
| Einzeiliger Text | erforderlich |
---|
{ "description": "Weblink auf einen einzelnen Artikel in '''JSTOR'''.<br /> Die Links müssen mittels der „stable ID“ von JSTOR gesetzt werden, die zu jedem Artikel existiert.<br /> Links mit SICI unterstützt die Vorlage nicht. ",
"params": { "1": { "label": "stable ID",
"description": "Bezeichner aus der Stable URL, wie in http://www.jstor.org/stable/'''3562296'''",
"type": "line",
"required": true,
"example": "3562296" }
},
"format": "inline"
}
ergibt: JSTOR:3562296
Auf ganze Zeitschriften bei JSTOR kann mittels „Pseudo-Interwiki“-Links zugegriffen werden: aus [[JSTOR:08993718]]
wird JSTOR:08993718. Der Zeitschriftencode ist normalerweise die ISSN der Zeitschrift ohne Bindestriche, so wie hier: ISSN 0899-3718.
Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Parameter:JSTOR – aktuell keine
(6. Februar 2025 11:45) Aktualisieren
Lua
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke
eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.
Verwendetes Modul: JSTOR #f
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.