Vorlesepriester

Vorlesepriester in Hieroglyphen
Titel
V28T28D58

Cheri-hebet[1] / Cheri-habet
ẖrj-ḥbt / ẖrj-ḥ3bt
Vorlesepriester
Variante
V28T28D58D2
D1

Cheri-hebet-heri-tep
ẖrj-ḥbt-ḥr.j-tp
Cheri-habet-heri-tep
ẖrj-ḥ3b-ḥr.j-tp
Oberster Vorlesepriester

Der Titel Vorlesepriester, altägyptisch Cheri-hebet[1], oder auch Cheri-habet, beschreibt ein hohes Amt im Alten Ägypten, das von Priestern ausgeübt wurde. Der Titel ist seit der 1. Dynastie belegt. Vorlesepriester begleiteten Begräbniszeremonien mit Gesängen, Gebeten und Litaneien.

  1. a b Rainer Hannig: Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch. Die Sprache der Pharaonen. (2800 - 950 v. Chr.) (= Hannig-Lexica. Bd. 1 = Kulturgeschichte der Antiken Welt. Band 64). von Zabern, Mainz 1995, ISBN 3-8053-1771-9, S. 640.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne