Vorposten (Schach)

  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  

Beispiel[1] für einen schwarzen Springer-Vorposten auf b4. Die Stellung ergab sich aus der Boleslawski-Variante.

Ein Vorposten ist im Schach ein Feld, auf das eine Schachfigur gesetzt werden kann, die von dort nur schwer oder auch gar nicht befragt, also vertrieben oder abgetauscht werden kann. Bei dem Spielstein handelt es sich besonders häufig um einen Springer; ein nicht mehr befragbarer Springer-Vorposten wird als Ewiger Springer bezeichnet.

  1. John Emms: Sizilianische Geheimnisse. Everyman Chess, 2004, S. 119.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne