|
WASP-12 und WASP-12 b (künstlerische Darstellung)
|
|
{{{Kartentext}}}
|
AladinLite
|
Sternbild
|
Fuhrmann
|
Rektaszension
|
06h 30m 32,797s [1]
|
Deklination
|
+29° 40′ 20,264″ [1]
|
Winkelausdehnung
|
{{{Winkel}}} mas
|
Bekannte Exoplaneten
|
1[2]
|
Scheinbare Helligkeit
|
11,57 ± 0,16 mag[1]
|
Helligkeit (U-Band)
|
{{{magU}}} mag
|
Helligkeit (B-Band)
|
{{{magB}}} mag
|
Helligkeit (V-Band)
|
{{{magV}}} mag
|
Helligkeit (R-Band)
|
{{{magR}}} mag
|
Helligkeit (I-Band)
|
{{{magI}}} mag
|
Helligkeit (J-Band)
|
{{{magJ}}} mag
|
Helligkeit (H-Band)
|
{{{magH}}} mag
|
Helligkeit (K-Band)
|
mag
|
G-Band-Magnitude
|
mag
|
Veränderlicher Sterntyp
|
|
B−V-Farbindex
|
0,57[1]
|
U−B-Farbindex
|
|
R−I-Index
|
{{{R-I-Index}}}
|
Spektralklasse
|
G0 V[1]
|
Radialgeschwindigkeit
|
19,03 ± 0,01 km/s[1]
|
Parallaxe
|
2,42 ± 0,02 mas[1]
|
Entfernung
|
(1350) Lj (410) pc
|
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis
|
mag
|
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol
|
{{{Absolut-bol}}} mag
|
Rek.-Anteil:
|
−1,52 ± 0,02 mas/a
|
Dekl.-Anteil:
|
−6,76 ± 0,02 mas/a
|
Masse
|
1,43 +0,11−0,09 M☉[3]
|
Radius
|
1,66 +0,05−0,04 R☉[3]
|
Leuchtkraft
|
L☉
|
Effektive Temperatur
|
(6360 +130−140) K[3]
|
Metallizität [Fe/H]
|
(0,3 ± 0,1)[3]
|
Rotationsdauer
|
|
Alter
|
(1.7 ± 0.8) Mrd. a[3]
|
|
{{{Anmerkung}}}
|
WASP-12 ist ein Stern der Spektralklasse G0 im Sternbild Fuhrmann. Er wird von einem Exoplaneten namens WASP-12 b umrundet.
Der Stern hat möglicherweise auch stellare Begleiter, wodurch das System zu einem Doppel- oder Mehrfachsternsystem würde[4][5].
- ↑ a b c d e f g WASP-12. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 26. Dezember 2023.
- ↑ WASP-12 Overview. NASA Exoplanet Archive, abgerufen am 26. Dezember 2023.
- ↑ a b c d e Planet WASP-12b. In: Extrasolar Planets Encyclopaedia. Abgerufen am 26. Dezember 2023.
- ↑ C. Bergfors et al.: Stellar companions to exoplanet host stars: Lucky Imaging of transiting planet hosts. In: MNRAS. 428. Jahrgang, Nr. 1, 2013, S. 182–189, doi:10.1093/mnras/sts019, arxiv:1209.4087. Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Eric. B. Bechter et al.: WASP-12b And HAT-P-8b Are Members Of Triple Star Systems. In: The Astrophysical Journal . 788. Jahrgang, Nr. 1, 2014, doi:10.1088/0004-637X/788/1/2, arxiv:1307.6857. Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.