![]() |
Women’s National Basketball Association | ||
◄ vorherige | Saison 2005 | nächste ► | |
Dauer | 21. Mai – 20. September | ||
Saisonspiele je Team | 34 | ||
Anzahl der Teams | 13 | ||
Zuschauer (Gesamt) | 1.805.937 (∅: 8.172 pro Spiel) | ||
Reguläre Saison | |||
Beste Bilanz | ![]() | ||
Saison MVP | ![]() | ||
Top Scorer | ![]() | ||
Playoffs | |||
Eastern-Champion | ![]() | ||
Zweitplatziertes Team | ![]() | ||
Western-Champion | Sacramento Monarchs | ||
Zweitplatziertes Team | ![]() | ||
Finals | |||
WNBA-Meister | Sacramento Monarchs | ||
Vizemeister | ![]() | ||
Finals MVP | ![]() |
Die Saison 2005 war die neunte reguläre Saison der Women’s National Basketball Association (WNBA).
Der neunte WNBA Draft fand am 16. April 2005 in den NBA Entertainment Studios in Secaucus, New Jersey, Vereinigte Staaten statt.
Die WNBA Meisterschaft gewannen erstmals die Sacramento Monarchs, die in der Finalserie die Connecticut Sun mit 3–1 besiegten. Monarchs Center Yolanda Griffith wurde zum Finals-MVP ernannt.