Wi-Fi Protected Access 2 (WPA2) ist die Implementierung eines Sicherheitsstandards für Funknetzwerke nach den WLAN-Standards IEEE 802.11a, b, g, n sowie ac und basiert auf dem Advanced Encryption Standard (AES). Er stellt den Nachfolger des mittlerweile als unsicher geltenden WPA dar,[1] das wiederum auf dem ebenfalls als unsicher geltenden Wired Equivalent Privacy (WEP) basierte. WPA2 implementiert die grundlegenden Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i. In diesem Zusammenhang wird auch der Begriff Robust Security Network (RSN) verwendet. Der Nachfolger ist WPA3.