Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 10′ N, 13° 54′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Bautzen | |
Höhe: | 223 m ü. NHN | |
Fläche: | 38,11 km2 | |
Einwohner: | 4248 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 111 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 01454 | |
Vorwahlen: | 03528
(Ortsteil Lomnitz: 035205) | |
Kfz-Kennzeichen: | BZ, BIW, HY, KM | |
Gemeindeschlüssel: | 14 6 25 600 | |
LOCODE: | DE WCU | |
NUTS: | DED24 | |
Gemeindegliederung: | 5 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Teichstraße 2 01454 Wachau | |
Website: | www.wachau.de | |
Bürgermeister: | Veit Künzelmann (CDU) | |
Lage der Gemeinde Wachau im Landkreis Bautzen | ||
![]() |
Wachau (obersorbisch Wachow) ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Bautzen (Sachsen) und besteht seit 1998 (Eingemeindung von Lomnitz) aus fünf Ortsteilen. Die Ortsteile der Gemeinde sind Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf und Wachau (Altgemeinde). Die Ortsteile Feldschlößchen und Wachau (Altgemeinde) sind zur Ortschaft Wachau zusammengefasst, so dass die Gemeinde Wachau zwar aus fünf Ortsteilen, aber aus nur 4 Ortschaften besteht, die somit den früheren vier eigenständigen Gemeinden entsprechen.[2] Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 25 Kilometer entfernt.