Wadi Maghara

Wadi Maghara in Hieroglyphen
Altes Reich
M3
Aa1 X1
G1N33G17I9
D28
X1
O49

chetiu mefkat
ḫtjw mfk3t
Türkisterrassen[1]
Türkiskiesel, das Ziel der Expeditionen

Das Wadi Maghara (arabisch وادي المغارة, DMG Wādī al-Maġāra ‚Tal der Höhle‘; altägyptisch chetiu mefkat) ist ein Felstal auf der Sinai-Halbinsel. Es ist für seine pharaonischen Felsreliefs und altägyptischen Bergwerke bekannt.

  1. Rainer Hannig: Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch: (2800 – 950 v. Chr.). Mainz 2006, S. 1178.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne