Waffenfarbe (Bundeswehr)

Litzen der Bundeswehr in verschiedenen Farben zur Unterscheidung der unterschiedlichen Waffengattungen

Die Waffenfarben der Bundeswehr kennzeichnen die Zugehörigkeit der Heeresuniformträger oder eines Truppenteils zu einer Truppengattung.

Über die Truppengattungen hinaus wird bei der Bundeswehr das Konzept farbiger Unterscheidungen auch für die Kennzeichnung der Zugehörigkeit zur Luftwaffe, zur Dienstgradgruppe der Generale und zur Gruppe der Offiziere im Generalstabsdienst angewendet. Die Waffenfarben werden beispielsweise als Farbe der Patte der Kragenspiegel und als Farbe der Litzen auf den Schulterklappen der Soldaten verwendet.

Einer ähnlichen Funktion dienen die Barettabzeichen. Bei der Marine ist das Konzept unbekannt. Eine ähnliche Unterscheidungsfunktion nehmen dort die Verwendungsreihen- und Laufbahnabzeichen ein.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne