Das Kloster Wahanawank (armenisch Վահանավանք) ist ein ehemaliges Kloster der Armenischen Apostolischen Kirche in der südarmenischen Provinz Sjunik. Die Ursprünge des Klosters gehen auf das 10. Jahrhundert zurück. Im 11. Jahrhundert erlebte das Kloster seine Blütezeit. Danach verlor es an Bedeutung und wurde im 14. Jahrhundert verlassen. Bis in die 1960er des 20. Jahrhunderts war es eine Ruine. Das Kloster wurde ab 1966 archäologisch erschlossen und ab 1969 und vor allem 2006–2009 größtenteils wiederaufgebaut.[1]