Wahre Geschichten (Lukian)

Illustration von William Strang zur Wahren Geschichten, 1894, kolossale Mondspinnen spinnen ein Netz zwischen dem Mond und dem Morgenstern

Wahre Geschichten (altgriechisch Ἀληθῆ διηγήματα; lateinisch Verae Historiae) ist ein parodistischer Reisebericht des Lukian von Samosata. Die aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stammende Erzählung ist die früheste bekannte literarische Darstellung einer Reise durch den Weltraum, außerirdischer Lebensformen und interplanetarischer Kriegsführung und wird von einigen Autoren als erstes Werk der Science-Fiction in der Geschichte der Weltliteratur bezeichnet.[1][2][3][4][5] Das Werk war von Lukian als Satire gegen die zeitgenössische und frühere Geschichtsschreibung gedacht, die unkritisch fantastische und mythologische Geschehnisse als Tatsachen darstellte.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Greg Grewell 30f..
  2. Roy Arthur Swanson: „Lucian of Samosata, the Greco-Syrian satirist of the second century, appears today as an exemplar of the science-fiction artist. There is little, if any, need to argue that his mythopoeic Milesian Tales and his literary fantastic voyages and utopistic hyperbole comport with the genre of science fiction; …“
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Fredericks, S.C..
  4. Aristoula Georgiadou, David H. J. Larmour in ihrer Einleitung: „...Lucian’s Verae Historiae („True Histories“), a fantastic journey narrative considered the earliest surviving example of Science Fiction in the Western tradition.“
  5. James E. Gunn bezeichnet auf S. 249 die Wahren Geschichte als Proto-Science-Fiction.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne