Waikato Region Māori: Te Kaunihera ā Rohe o Waikato | |
Geographische Lage | |
Foto von Waikato Region | |
Historischer Schaufelraddampfer auf dem Waikato River. | |
Gebietskörperschaft | |
Staat | Neuseeland |
Insel | Nordinsel |
Gebietskörperschaft | Region |
Council (Rat) | Waikato Regional Council |
Sitz der Verwaltung | Hamilton (Neuseeland) |
Gründung | 1989 |
Telefonvorwahl | +64 (0)7 |
Website | www.waikatoregion.govt.nz |
Geographie | |
Region-ISO | NZ-WKO |
Koordinaten | 37° 47′ S, 175° 17′ O |
Höchste Erhebung | 2732 m |
Fläche | 23 902 km2 |
Einwohner | 458 202 (2018[1]) |
Bevölkerungsdichte | 19,17 Einw. pro km2 |
Statistische Daten | |
Öffentl. Einnahmen | 114,9 Mio. NZ$ (2015[2]) |
Öffentl. Ausgaben | 112,5 Mio. NZ$ (2015[2]) |
Anzahl Haushalte | 182 985 (2013[3]) |
Ø Einkommen | 27.900 NZ$ (2013[2]) |
Bevölkerungsanteil Māori | 20,7 % (2013[3]) |
Die Waikato Region ist flächenmäßig die größte Region der Nordinsel und die viertgrößte aller siebzehn Verwaltungsregionen Neuseelands. Der Rat der Region, Waikato Regional Council genannt, hat seinen Sitz in Hamilton.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Local_Councils_About.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Statistics_NZ_Population_Dwellings.