Wallonische Parlamentswahl 2014

2009Wallonische Parlamentswahl 20142019
Stimmenanteile der Parteien[1]
 %
40
30
20
10
0
30,90
26,69
15,17
8,62
5,76
4,86
2,54
5,45
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−1,87
+3,28
−0,97
−9,92
+4,52
+4,86
+2,54
−2,44
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
e Die Ergebnisse von PTB-GO sind mit denen von PTB+ 2009 verglichen.
f Die Parti populaire wurde am 26. November 2009 neu gegründet.
g Die Front démocratique des francophones (FDF) spaltete sich im September 2011 vom Mouvement Réformateur (MR) ab.
Sitzverteilung im wallonischen Parlament
      
Insgesamt 75 Sitze

Die Wallonische Parlamentswahl 2014 fand am 25. Mai 2014 gleichzeitig mit der Wahl der belgischen Abgeordnetenkammer, der Flämischen Parlamentswahl und der Europawahl statt. Die Wahl war von deutlichen Verlusten der an der Regierung beteiligten Grünen (Ecolo) und geringen Verlusten der anderen beiden Regierungsparteien PS und CDH geprägt. Das Linksaußen-Bündnis PTB-GO! und die rechtsliberal-populistische Parti Populaire, sowie das oppositionelle liberale Mouvement Réformateur (MR) erzielten Gewinne. Als Folge der Wahl schieden die Grünen aus der Regierung aus und es bildete sich eine Koalitionsregierung aus PS und CDH.

Die Abgeordneten des wallonischen Parlaments sind zugleich Abgeordnete im Parlament der Französischen Gemeinschaft – mit der Ausnahme von deutschsprachigen Abgeordneten, die durch ihren Ersatzkandidaten ersetzt wurden.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ergebnis wallonie.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne