Walter Mischel

Walter Mischel (* 22. Februar 1930 in Wien; † 12. September 2018 in New York City[1]) war ein US-amerikanischer Persönlichkeitspsychologe österreichischer Herkunft, der die Robert-Johnston-Niven-Professur an der Columbia University innehatte. Nach einer im Jahre 2002 in der Fachzeitschrift Review of General Psychology veröffentlichten Studie steht Walter Mischel an 25. Stelle der am häufigsten in Lehrbüchern zitierten Psychologen des 20. Jahrhunderts.[2] Mithilfe seines Marshmallow-Tests zeigte er die Wichtigkeit des Belohnungsaufschubs für den akademischen, emotionalen und sozialen Erfolg einer Person.

  1. Walter Mischel, 88, Psychologist Famed for Marshmallow Test, Dies. Abgerufen am 15. September 2018 (englisch).
  2. Haggbloom, S. J., Warnick, R., Warnick, J. E., Jones, V. K., Yarbrough, G. L., Russell, T. M., … Monte, E. (2002). The 100 most eminent psychologists of the 20th century. Review of General Psychology, 6(2), 139–152.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne