Walter Blume (SS-Mitglied)

Walter Blume beim Einsatzgruppen-Prozess

Walter Blume (* 23. Juli 1906 in Dortmund; † 13. November 1974 ebenda[1]) war SS-Standartenführer und Ministerialrat. Für Vergehen zwischen Juni und September 1941 als Anführer des Sonderkommandos 7a (innerhalb der Einsatzgruppe B) in der Sowjetunion und Belarus wurde er im Einsatzgruppen-Prozess 1948 wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und der Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation angeklagt und zum Tode verurteilt, 1951 aber begnadigt und 1955 aus der Haft entlassen.

  1. Sterberegister des Standesamtes Dortmund Nr. 2267/1974.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne