Wannseebahn

Wannseebahn
Bahnhof Nikolassee, 2013
Streckennummer (DB):6032 Nord-Süd-Tunnel – Schöneberg
6033 Schöneberg–Wannsee
6024 Wannsee – Potsdam
6184 Gütergleis Zehlendorf – Wannsee
Kursbuchstrecke (DB):200.1
Kursbuchstrecke:99 (Wannseebahnhof/Potsdamer Bf – Wannsee 1934)
94 (S-Bahn Berlin-Wannsee – P Hbf 1934)
104a (Berlin Friedrichstraße – Bln-Wannsee 1946)
Streckenlänge:27,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:750 V =
Streckengeschwindigkeit:100 km/h
Berlin Potsdamer Bahnhof
S-Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
0,0 Berlin Wannseebahnhof
Strecke (außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)Strecke von links (im Tunnel)
von Berlin Anhalter Bf
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Landwehrkanal
Strecke (außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach links (im Tunnel)
nach Berlin Südkreuz
Strecke (außer Betrieb)Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)Tunnelende
Berlin Potsdamer Gbf
Strecke (außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)S-Bahn-Halt
6,1 Berlin Yorckstraße (Großgörschenstraße) U7
S-Bahn-Halt (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)Strecke
1,9 Berlin Großgörschenstraße (bis 1939)
Strecke (außer Betrieb)Bahnhof (Strecke außer Betrieb)S-Bahn-Halt
6,8 Berlin Julius-Leber-Brücke
Verschwenkung nach links (Strecke außer Betrieb)
(Überwerfungsbauwerk)
Turm-S-Bahnhof geradeaus untenKreuzung geradeaus unten (Strecke geradeaus außer Betrieb)
7,6
3,5
Berlin-Schöneberg Ringbahn
StreckeAbzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)
von der Ringbahn (Gütergleis)
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Berlin-Schöneberg Betriebsbf
S-BahnhofStrecke (außer Betrieb)
4,6 Berlin-Friedenau
S-Bahn-HaltStrecke (außer Betrieb)
5,7 Berlin Feuerbachstraße
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Berlin-Steglitz Gbf
S-Bahn-HaltStrecke (außer Betrieb)
6,9 Berlin Rathaus Steglitz U9
S-BahnhofStrecke (außer Betrieb)
8,2 Berlin Botanischer Garten
S-Bahn-HaltBetriebs-/Güterbahnhof Strecke bis hier außer Betrieb
9,2 Berlin-Lichterfelde West
StreckeAbzweig geradeaus und nach links
nach Schönow/Zehlendorf
S-Bahn-HaltStrecke
10,8 Berlin Sundgauer Straße
S-Bahnhofehemaliger S-Bahnhof
12,0 Berlin-Zehlendorf
Abzweig geradeaus und ehemals von linksAbzweig geradeaus, ehemals nach links und ehemals nach rechts
nach Berlin-Düppel
S-Bahn-HaltStrecke
14,0 Berlin Mexikoplatz
S-BahnhofStrecke
15,3 Berlin-Schlachtensee
S-Bahn-HaltStrecke
17,3 Berlin-Nikolassee (Wannseebahn)
Abzweig geradeaus und von rechtsAbzweig geradeaus und von rechts
von Berlin Westkreuz
S-BahnhofBahnhof
18,6
24,1
Berlin-Wannsee
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksKreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
nach Stahnsdorf
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Teltowkanal
StreckeAbzweig geradeaus und nach links
nach Bad Belzig
GrenzeGrenze
Landesgrenze Berlin / Brandenburg
StreckeAbzweig geradeaus und ehemals von links
von Berlin-Düppel
S-BahnhofBahnhof
28,7 Potsdam Griebnitzsee
S-BahnhofStrecke
31,2 Potsdam-Babelsberg
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Nuthe
S-Kopfbahnhof StreckenendeBahnhof
33,1 Potsdam Hbf
Strecke
nach Magdeburg

Quellen: Rechts das Streckenband der Ferngleise (bis Zehlendorf
und ab Griebnitzsee Teil der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg).
Die Kilometrierung von Schöneberg bis Wannsee bezieht
sich auf den früheren Wannseebahnhof.

Die Wannseebahn ist eine Berliner Vorortbahn vom früheren Potsdamer Bahnhof (in der Nähe des Potsdamer Platzes) nach Potsdam über Berlin-Schöneberg und Wannsee am Großen Wannsee, nach dem die Strecke benannt wurde. Sie wird von der Linie S1 der Berliner S-Bahn bedient.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne