Warszawska Kolej Dojazdowa

Warszawska Kolej Dojazdowa
Basisinformationen
Webpräsenz wkd.com.pl
Eigentümer Woiwodschaft Masowien (95,2 %)
Rechtsform Sp. z o.o.
Sitz Grodzisk Mazowiecki
Gründung 22. Dezember 2000
Eröffnung der Strecke: 1927
Vorstand Michał Panfil[1]
Aufsichtsrat Mariusz Frankowski[1]
Mitarbeiter ca. 270
Linien
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Eisenbahn 1
Anzahl Fahrzeuge
Lokomotiven EN95 (1), EN97 (14),
EN1000 (6)[2]
Statistik
Fahrgäste 8,6 Millionen[3]
Fahrleistung 3 kV Gleichstrom

Die Warszawska Kolej Dojazdowa (deutsch Warschauer Pendlerbahn, auch als Regionaler Schienenverkehr Warschau bezeichnet[4]) ist eine Nahverkehrs-Eisenbahnstrecke im Warschauer Ballungsraum wie auch der Name des sie betreibenden Unternehmens. Die Strecke verläuft ab der Warschauer Innenstadt durch die Warschauer Stadtbezirke Ochota und Włochy zu den südwestlich der Stadt gelegenen Kreisen Pruszków und Grodzisk (mit den Gemeinden Michałowice, Pruszków, Brwinów, Podkowa Leśna, Milanówek und Grodzisk Mazowiecki).

  1. a b Władze spółki, Website der WKD (polnisch)
  2. Park taborowy, Website der WKD (polnisch)
  3. Dane statystyczne, Website der WKD (polnisch)
  4. EIB unterstützt Modernisierung des regionalen Schienenverkehrs im Raum Warschau, 25. Mai 2012, Pressemitteilung der Europäischen Kommission

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne