Wasserkraftwerk Seifersdorf | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 50° 56′ 3″ N, 13° 37′ 34″ O | |
Land | Sachsen, Deutschland | |
Ort | Seifersdorf | |
Gewässer | Rote Weißeritz | |
Kraftwerk
| ||
Eigentümer | ENSO Energie Sachsen Ost | |
Betreiber | ENSO Energie Sachsen Ost | |
Bauzeit | 1898–2005 | |
Betriebsbeginn | 14. Januar 1900 | |
Technik
| ||
Engpassleistung | 0,055 Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe |
6,8 m | |
Ausbaudurchfluss | 1 m³/s | |
Turbinen | 1 Kaplan-Rohrturbine | |
Generatoren | 1 Asynchrongenerator | |
Sonstiges
| ||
Stand | 2023 |
Das Wasserkraftwerk Seifersdorf ist ein Kleinwasserkraftwerk bei der Roten Weißeritz im Seifersdorfer Grund bei Seifersdorf, einem Stadtteil von Dippoldiswalde im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Das Kraftwerk weist eine installierte Leistung von 55 kW bei einer Fallhöhe von 6,8 m und einen maximalen Wasserdurchfluss von 1 m3/s auf.