Wasserstrahlpumpe

Historische Wasserstrahlpumpe aus Metall, Dehag, Modell -A-, mit Patent-Simritkopf (D.R.G.M.)
Wasserstrahlpumpe
Schematischer Aufbau einer Wasserstrahlpumpe
aus Kunststoff
Prinzip der Strahlpumpe

Eine Wasserstrahlpumpe ist eine einfache Strahlpumpe, bei der Wasser als Treibmedium in einer Venturi-Düse verwendet wird. Ihre Erfindung wird zumeist Robert Wilhelm Bunsen zugeschrieben.

Diese Technik wird häufig verwendet, um ein Vakuum zu erzeugen oder um Flüssigkeiten oder Gase abzusaugen. In der Wasserversorgung wird sie verwendet, um Gase wie Sauerstoff bzw. Luft anzusaugen und sie dem Wasser beizumischen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne