Geburtsdatum | 6. Juni 1958 |
Geburtsort | Edmonton, Alberta, Kanada |
Größe | 180 cm |
Gewicht | 88 kg |
Position | Rechter Flügel |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Amateur Draft | 1978, 1. Runde, 3. Position St. Louis Blues |
Karrierestationen | |
1973–1974 | Edmonton Mets |
1974–1976 | Edmonton Oil Kings |
1976–1978 | Portland Winter Hawks |
1978–1984 | St. Louis Blues |
1984–1985 | Pittsburgh Penguins |
1985–1986 | Nordiques de Québec |
1986–1987 | Hartford Whalers |
Wayne Joseph Babych (* 6. Juni 1958 in Edmonton, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1974 und 1987 unter anderem 560 Spiele für die St. Louis Blues, Pittsburgh Penguins, Nordiques de Québec und Hartford Whalers in der National Hockey League auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat. Seinen größten Karriereerfolg feierte Babych, der im NHL Amateur Draft 1978 bereits an dritter Position ausgewählt worden war und den Spielertyp des Power Forwards[1] verkörperte, im Trikot der kanadischen U20-Nationalmannschaft mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft 1978. Sein drei Jahre jüngerer Bruder Dave war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler und 19 Jahre in der NHL aktiv.