Weinbau in Marokko

Dieser Artikel wurde am 19. Januar 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:23, 19. Jan. 2025 (CET)

Der Weinbau in Marokko lässt sich bis in die Zeit der Phönizier und Römer zurückführen. Marokko ist heute das zweitgrößte Weinbauland Afrikas. Es werden jährlich bis zu 40 Millionen Flaschen Wein produziert, trotz des herrschenden Verbots des Verkaufs von Alkohol an Muslime.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne