Weizenbier

Als Weizenbier werden Biere bezeichnet, die mit einem hohen Anteil Weizenmalz hergestellt werden. Weitere Bezeichnungen für diese Biere sind (Hefe-)Weizen, Weißes und Weiße. „Weizen“ und „weiß“ besitzen denselben etymologischen Ursprung. Weizenbiere werden meist obergärig gebraut. Umgangssprachlich wird der Ausdruck „Weißbier“ vor allem in Südbayern, Salzburg und der Steiermark[1] oft als Synonym für Weizenbier verwendet. Traditionell können Weißbiere aber auch (obergärig) mit Gerste gebraute Biere sein.[2]

  1. Weizenbier in Atlas zur deutschen Alltagssprache
  2. Bier und Brauhaus, Ausgabe 35, S. 45

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne