Weltjugendtag 2013

Der XXVIII. Weltjugendtag (Abkürzung im Veranstaltungsland JMJ = portugiesisch Jornada Mundial da Juventude) der römisch-katholischen Kirche fand vom 23. bis 28. Juli 2013 in Rio de Janeiro statt. Die Ankündigung des Weltjugendtages in Rio erfolgte in der Aussendungsmesse des Weltjugendtages 2011 am 21. August 2011 durch Papst Benedikt XVI.[1] Zum Weltjugendtag 2013 kamen etwa 3,2 Mio. Teilnehmer.[2] Einer der Höhepunkte war der Empfang der Jugendlichen am Eröffnungstag an der Copacabana. Für Papst Franziskus war der Weltjugendtag in Rio der Anlass, auf seiner ersten Auslandsreise ein Land seines Herkunftskontinentes Lateinamerika zu besuchen.

Der Weltjugendtag stand unter dem Motto „Geht hin und macht zu Jüngern alle Völker (Mt 28,19 EU)“.[3] Wie zu jedem Weltjugendtag gab es auch für Rio 2013 eine Hymne. Die Hymne des 28. Weltjugendtages wurde am 14. September 2012 vorgestellt.

Die Teilnehmer des Weltjugendtags in Rio de Janeiro und die mit Gottesdienst feiernden über die Medien verbundenen konnten einen vollkommenen Ablass (Indulgentia plenaria) erhalten. Voraussetzung dafür war gemäß dem vom Vatikan veröffentlichten Dekret der Empfang des Bußsakraments und der Kommunion sowie ein Gebet in der Meinung des Papstes.[4]

  1. „Weltjugendtag in Rio de Janeiro – 23. bis 28. Juli 2013“kath.net“, 24. August 2011.
  2. Jörg Bremer: Freilauf für Franziskus. In: FAZ.net, 28. Juli 2013, abgerufen am 22. September 2015.
  3. „Pope Benedict XVI announces upcoming wyd themes“, 24. August 2011
  4. Ablass zum WJT 2013

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne