Den Titel Weltmeister im Schach960, früher auch Weltmeister im Fischer-Random-Schach verleiht die FIDE erst seit 2019. Die erste Weltmeisterschaft im Fischer-Random-Schach[1] wurde von Wesley So gewonnen, 2022 setzte sich Hikaru Nakamura durch und trägt damit aktuell den Weltmeistertitel Titel in der Disziplin, die Schach960 (englisch: Chess960) genannt wird, da es bei dieser Schachvariante insgesamt 960 mögliche (zufällig ausgewählte) Aufstellungen der Schachfiguren auf der Grundreihe jeder Partei gibt.
Bereits seit 2001/03 trug die Chess Classic in Mainz inoffizielle Chess960-Weltmeisterschaften unter einer Schnellschach-Zeitkontrolle aus. Den Titel holten sich Pjotr Swidler (2003, 2004, 2005), Lewon Aronjan (2006, 2007) und Hikaru Nakamura (2009). Danach endete diese Serie. Erst im Jahr 2018, ein Jahr vor Einführung der offiziellen Weltmeisterschaften seitens der FIDE, wurde wieder ein Zweikampf zwischen dem letzten (2009) Titelinhaber, Nakamura, und dem Schachweltmeister Magnus Carlsen ausgetragen, der von vielen als inoffizielle Weltmeisterschaft angesehen wurde. Carlsen gewann diesen Wettkampf.[2]