Die Weltmeisterin im Schnellschach wird alljährlich vom Weltschachbund FIDE in gemeinsam organisierten Turnieren zusammen mit der Weltmeisterin im Blitzschach ermittelt; die für alle offenen Turniere sind die entsprechende Schnellschach-WM bzw. Blitzschach-WM.
Im Jahr 1992 wurde erstmals eine Weltmeisterschaft exklusiv für Frauen ausgetragen. Erst 20 Jahre später folgte 2012 die nächste Austragung einer Weltmeisterschaft, ehe diese seit 2014 durch die FIDE organisiert wird. Seit 2016 finden diese gemeinsam mit der offenen Weltmeisterschaft statt. Amtierende Weltmeisterin ist K. Humpy.
Veranstaltung | Jahr | Ort | Weltmeisterin | Zahl der Teilnehmer |
Turnier-Modus | Ergebnis-Kurzfassung |
---|---|---|---|---|---|---|
Women’s World Rapid Championship |
1992 | ![]() |
![]() |
Schweizer System 15 Runden |
1. Zsuzsa Polgár: 12; 2. Zsófia Polgár: 11,5; 3. Tschiburdanidse: 11,5; 4. Judit Polgár: 11,5[1] | |
Women’s World Rapid Championship |
2012 | ![]() |
![]() |
50 | Schweizer System 11 Runden |
1. Stefanowa: 8,5; 2. Kostenjuk: 8; 3. Humpy: 8[2] |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2014 | ![]() |
![]() |
34 | Schweizer System 15 Runden |
1. Lagno: 10,5; 2. Kostenjuk: 10,5; 3. Girja: 10 Entscheidung im Play-off[3] |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2016 | ![]() |
![]() |
34 | Schweizer System 12 Runden |
1. Musytschuk: 9,5; 2. Kostenjuk: 8,5; 3. Dsagnidse: 8[4] |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2017 | ![]() |
![]() |
100 | Schweizer System 15 Runden |
1. Ju: 11,5; 2. Lei: 11; 3. Pähtz: 10,5[5] |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2018 | ![]() |
![]() |
123 | Schweizer System 15 Runden |
1. Ju: 10; 2. Khademalsharieh: 9; 3. Gorjatschkina: 9[6] |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2019 | ![]() |
![]() |
122 | Schweizer System 12 Runden |
1. Humpy: 9; 2. Lei: 9; 3. Atalık: 9 Entscheidung im Play-off[7] |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2021 | ![]() |
![]() |
103 | Schweizer System 11 Runden |
1. Kostenjuk: 9; 2. Assaubajewa: 8,5; 3. Gunina: 8[8] |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2022 | ![]() |
![]() |
98 | Schweizer System 11 Runden |
1. Tan: 8,5; 2. Säduaqassowa: 8,5; 3. Savitha Shri B: 8 Entscheidung im Play-off |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2023 | ![]() |
![]() |
117 | Schweizer System 11 Runden |
1. Bodnaruk: 8,5; 2. Humpy: 8,5; 3. Lei: 8,5 Entscheidung im Play-off |
FIDE-Schnellschach- Weltmeisterschaft |
2024 | ![]() |
![]() |
110 | Schweizer System 11 Runden |
1. Humpy: 8,5; 2. Ju: 8; 3. Lagno: 8 |