In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Es handelt sich hier offenbar um einen Begriff, der in der Wissenschaft nicht universell gebräuchlich ist, sondern seinen Geburtsort in seinem sehr speziellen theoretischen Kontext hat. (Anderenfalls gäbe es hier vielleicht auch das eine oder andere Interwiki, und das Wort könnte in andere Sprachen übersetzt werden, was möglicherweise nicht der Fall ist). Wer hat den Begriff geprägt, auf welchem wissenschaftstheoretischen, erkenntnistheoretischen oder sonstigen philosophischen Konzept ist er gewachsen und wie groß ist die Community, die ihn benutzt?
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
Weltwissen beschreibt das einem Individuum verfügbare allgemeine Wissen, Kenntnisse und Erfahrungen über Umwelt und Gesellschaft. Es bezeichnet die in jedem lebenden Organismus gespeicherten Informationen über die Welt, in der er lebt und ohne die dieser Organismus nicht überleben könnte. Das Weltwissen ermöglicht es, neue Tatsachen einzuordnen und entsprechend zu handeln, auch wenn detaillierte Informationen fehlen. Zum Weltwissen gehören zum Beispiel Hintergrundwissen und enzyklopädisches Wissen.
Auch in der Robotik spielt Weltwissen in diesem weitgefassten Sinn eine Rolle, da Computer trotz ihrer Überlegenheit in der Informationsverarbeitung viele Aufgaben deshalb nicht lösen können, weil sie nicht selbst über Weltwissen verfügen.