Werner Olk

Werner Olk
beim Signieren eines Fußballs (1967)
Personalia
Geburtstag 18. Januar 1938
Geburtsort OsterodeDeutsches Reich
Größe 174 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
1948–1952 VSG Letter 05
1952–1956 TuS Seelze
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1956–1960 SV Arminia Hannover
1960–1970 FC Bayern München 266 (4)
1970–1973 FC Aarau 66 (4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1956 DFB-Jugendauswahl „A“ 2 (1)
1959 Deutschland Amateure 3 (0)
1961 Deutschland U23 1 (0)
1961 Deutschland 1 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1970–1972 FC Aarau
1973–1974 TSV 1860 München (Manager)
1974–1975 Preußen Münster
1975–1977 FC Bayern München (Co-Trainer)
1977–1978 FC Augsburg
1978–1979 Eintracht Braunschweig
1980–1982 SV Darmstadt 98
1982–1983 SC Freiburg
1983–1985 Karlsruher SC
1985–1986 FC St. Gallen
1986–1988 FC Bayern München (Co-Trainer)
1988 SV Darmstadt 98
1990–1992 Marokko
1996–1997 Zamalek SC
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Werner Olk (* 18. Januar 1938 in Osterode in Ostpreußen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. Beim FC Bayern München war er bis zu seinem Abschied 1970 Spielführer der Mannschaft, die 1965 in die Bundesliga aufstieg und dreimal den DFB-Pokal und 1967 den Europapokal der Pokalsieger gewann. Zudem wurde der einmalige Nationalspieler mit den Bayern 1969 Deutscher Meister und 1970 Vizemeister. Als Trainer gelang ihm in den 1980er Jahren mit dem SV Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC der Aufstieg in die Bundesliga. Mit dem al Zamalek SC aus Kairo gewann er 1996 den Afrikapokal der Landesmeister.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne