Westafrikanische Zentralbank Banque Centrale des États de l’Afrique de l’Ouest (BCEAO)
| |
---|---|
Hauptsitz | avenue Abdoulaye Fadiga, Dakar, Senegal |
Gründung | 4. April 1959 |
Land | Benin, Burkina Faso, Côte d’Ivoire, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal und Togo |
Währung | CFA-Franc BCEAO |
ISO 4217 | XOF |
Website | http://www.bceao.int |
Vorgänger | Institut d’Emission de l’Afrique Occidentale et du Togo |
Liste der Zentralbanken |
Die Banque Centrale des Etats de l’Afrique de l’Ouest (BCEAO, umgangssprachlich-phonetisch wird von der BSAO-Bank gesprochen), übersetzt etwa: Westafrikanische Zentralbank, ist die Zentralbank der afrikanischen Länder Benin, Burkina Faso, Côte d’Ivoire, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal und Togo. Diese Länder bilden die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA).
Die Zentrale befindet sich in Dakar, der Hauptstadt von Senegal, in jedem Land der UEMOA wird mindestens eine Niederlassung unterhalten.