Westerholz (Kreis Schleswig-Flensburg)

Wappen Deutschlandkarte
Westerholz (Kreis Schleswig-Flensburg)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Westerholz (Kreis Schleswig-Flensburg) hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 49′ N, 9° 40′ OKoordinaten: 54° 49′ N, 9° 40′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Schleswig-Flensburg
Amt: Langballig
Höhe: 13 m ü. NHN
Fläche: 14,71 km2
Einwohner: 756 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24977
Vorwahl: 04636
Kfz-Kennzeichen: SL
Gemeindeschlüssel: 01 0 59 178
Adresse der Amtsverwaltung: Süderende 1
24977 Langballig
Website: www.langballig.de
Bürgermeister: Bernd Ertzinger (WGW)
Lage der Gemeinde Westerholz (Kreis Schleswig-Flensburg) im Kreis Schleswig-Flensburg
KarteAhnebyAlt BennebekArnisAusackerBergenhusenBöelBöklundBollingstedtBorenBorgwedelBörmBöxlundBrodersby-GoltoftBusdorfDannewerkDollerupDörpstedtEggebekEllingstedtErfdeEsgrusFahrdorfFreienwillGeltingGeltorfGlücksburg (Ostsee)GrödersbyGroß RheideGroßenwieheGroßsoltGrundhofHandewittHarrisleeHasselbergHavetoftHollingstedtHoltHörupHürupHusbyHüsbyIdstedtJagelJannebyJardelundJerrishoeJörlJübekKappelnKlappholzKlein BennebekKlein RheideKronsgaardKroppLangballigLangstedtLindewittLoitLottorfLürschauMaasholmMedelbyMeggerdorfMeynMittelangelnMohrkirchMunkbrarupNeuberendNiebyNiesgrauNorderbrarupNordhackstedtNottfeldNübelOersbergOeverseeOsterbyPommerbyRabelRabenholzRabenkirchen-FaulückRingsbergRüggeSaustrupSchaalbySchafflundScheggerottSchleswigSchnarup-ThumbySchubySelkSieverstedtSilberstedtSollerupSörupStangheckStapelSteinbergSteinbergkircheSteinfeldSterupStolkStoltebüllStruxdorfSüderbrarupSüderfahrenstedtSüderhackstedtTaarstedtTarpTetenhusenTielenTolkTreiaTwedtUelsbyUlsnisWagersrottWallsbüllWanderupWeesWeesbyWesterholzWohldeFlensburg
Karte

Westerholz (dänisch: Vesterskov) ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Dollerupholz (Dollerupskov), Grünberg (Grønbjerg)[2], Hörreberg (Hørrebjerg), Kiekut (Kikud), Knös (Knøs)[3], Kreiberg (Kragbjerg)[4], Osterholz (Østerskov), Poseby, Seeklüft (Søklev[5], auch Søkløft), Sonnholm, Sponbrück (Spaanbro[6]) und Unewattholz (Undevadskov) liegen im Gemeindegebiet,[7] das in seiner heutigen Form seit 1970 besteht.

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Kristian Hald: Sydslesvigs stednavne. Bd. 7, København 1948, S. 116
  3. Kristian Hald: Sydslesvigs stednavne. Bd. 7, København 1948, S. 116
  4. Videnskabernes Selskab Kaart over Slesvig, Östre Blad (4). Königliche Bibliothek Kopenhagen, abgerufen am 26. September 2020.
  5. Kristian Hald: Sydslesvigs stednavne. Bd. 7.1, København 1948, S. 118
  6. M . Mørk Hansen, C. L. Nielsen: Kirkelig Statistik over Slesvig Stift, Band 2, Kjøbenhavn 1864, S. 227
  7. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 10: Timmaspe - Ziethen. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2008, ISBN 978-3-926055-92-7, S. 254 (dnb.de [abgerufen am 9. August 2020]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne