![]() Flagge |
![]() Wappen |
Staat | ![]()
|
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Ard van der Tuuk (PvdA)[1] |
Fläche – Land – Wasser |
368,87 km2 362,63 km2 6,24 km2 |
CBS-Code | 1969 |
Einwohner | 64.893 (1. Jan. 2024[2]) |
Bevölkerungsdichte | 176 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 53° 13′ N, 6° 20′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0594 |
Postleitzahlen | 9351, 9354–9356, 9359, 9361–9367, 9801, 9804–9805, 9811–9812, 9821–9822, 9824–9825, 9827–9828, 9831–9833, 9841–9845, 9861–9866, 9881–9886, 9891–9893 |
Website | westerkwartier.nl |
![]() |
Westerkwartier bildet seit dem 1. Januar 2019 eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Groningen. Sie entstand aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Grootegast, Leek, Marum und Zuidhorn sowie den Dörfern Ezinge, Feerwerd und Garnwerd aus der Gemeinde Winsum.