![]() Modell des Schiffes
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
Koordinaten: 41° 53′ 31,2″ N, 69° 57′ 33,8″ W
Das englische Schiff Whydah [ ] wurde 1716 als Sklaventransporter gebaut und benannt nach Ouidah, einem Umschlagplatz für Sklaven an der westafrikanischen Küste im heutigen Benin. Der Name bedeutet „Paradiesvogel“. Bereits Anfang 1717 wurde das Schiff von Piraten gekapert. Unter dem Seeräuber Sam Bellamy beförderte es den größten bekannten Piratenschatz aller Zeiten.