Die Widerstands-Transistor-Logik, englisch resistor transistor logic (RTL), ist eine heute nicht mehr verwendete Logikfamilie aus der Elektronik. Logikgatter und Funktionen wurden durch die Verknüpfung von Widerständen und anschließender Verstärkung durch Bipolartransistoren realisiert. Der Ausgang dieser Schaltungen kann nur drei Eingänge von weiteren Schaltungen ansteuern, bei den TTL-Gattern sind es dagegen ca. zehn. Dieser maximal mögliche Verzweigungsgrad wird als Fan-Out bezeichnet.
Die RTL war die erste Form digitaler elektronischer Schaltungen, die in den 1950er Jahren von Texas Instruments speziell zum Einsatz in der Feldseismik entwickelt wurde. Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwarf mit dieser Technik den Apollo Guidance Computer, der an Bord der Apollo-Raumschiffe eingesetzt wurde.